sind heute bei mir eingetroffen. Es ist tatsächlich fast wie Weihnachten, wenn ich das schwere Paket des Kaufmann Verlags in Empfang nehme und es neugierig aufreiße. Heute waren die Belege von drei zweiten Auflagen drinnen. Und natürlich die nigel-nagel-neue Piratengeschichten-Anthologie Her mit der Beute! – Die spannendsten Piratengeschichten, in der meine Geschichte Leinen los für Prinzessin Klara nun schon zum vierten Mal zwischen zwei Buchdeckeln das Licht der Welt erblickt.
Autor: Barbara Peters
Eine neue „Finsterstern und Funkelstein“ – Fortsetzung
erreichte mich gestern zu meiner großen Freude. Am 25. Mai 2022 hatte ich im Rahmen des von Neustart Kultur 2022 geförderten Lesetages an der Grundschule Alte Alster in Bargfeld-Stegen für die Klasse 2a mein Bilderbuchkino Finsterstern und Funkelstein im Gepäck.
Im Juli dann hat eine Schülerin dieser Klasse eine Fortsetzung der Abenteuer des schwarzen Sterns und des glänzenden Steins geschrieben. Und die kleine Geschichte ein wenig illustriert. Schaut mal:
Ich freue mich darüber sehr!
Belegexemplare eingetroffen!
Ich freue mich immer sehr über die Pakete von den Verlagen, die meine Belegexemplare enthalten. Rechtzeitig vor Weihnachten sind meine drei neuen Weihnachtsbücher aus dem Kaufmann Verlag eingetroffen:
Das neue Bilderbuch Die Weihnachtsgeschichte, wunderbar farbenprächtig und stimmungsvoll illustriert von Anna Karina Birkenstock, die vor Jahren einmal im Schreibkontor zu Kaffee und Tee zu Gast war.
Und die beiden neuen Poster-Adventskalender Das gestohlene Weihnachtsgeld, eine spannende Krimigeschichte für kleine Detektive, und Weihnachten auf dem Ponyhof, winterlich-adventliche Abenteuer für Pferdeliebhaber*innen.
Außerdem kamen die Bände meiner Rätselgeschichten zum Rechtschreibtraining aus dem Auer Verlag bei mir an. Das klingt trocken und nach Lernen und Arbeit. Aber es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, die kleinen Geschichten zu schreiben, die alle mit einem Rätsel enden, das von den lesenden Kindern gelöst werden muss, und dabei möglichst viele Wörter zu dem jeweiligen Rechtschreibphänomen sinnvoll in eine spannende Handlung zu verpacken.
Großes Esmeralda-Familien-Event!
Am 20. August 2022 waren Anja Ackermann, die frühere Geschichtenfischerin Majka Gerke, der Illustrator Vlad Tkacuk und ich mit unserem gemeinsamen Kinderbuch Esmeralda ahoi! – Schwamm drüber und hui! auf Einladung des Lübecker Kilian-Andersen-Verlags zu Gast auf der Kulturwerft Gollan in der MachBar. Wir Autorinnen haben gelesen und Vlad hat den Kindern gezeigt, wie seine Zeichnungen entstehen. Es gab Kuchen, Brezeln und Kaffee und für die Kinder einen großen Mal- und Basteltisch, an dem Lesezeichen hergestellt und Nörgelnöck-Bilder gezeichnet und gemalt werden konnten. Es war ein lebendiger, fröhlicher Nachmittag, den wir alle vier sehr genossen haben. Unten seht ihr unseren wunderbaren Lesungsraum, überwacht von einem lebensgroßen Florino, den Nörgelnöck und uns drei Autorinnen am Ende der letzten Lesung.
Und noch mehr Neustart-Kultur-Lesungen 2022
Dank der großartigen Neustart-Kultur-Förderung des Deutschen Literaturfonds konnten in diesem Jahr noch etliche weitere Lesungen mit Geschichtenfischer-Beteiligung stattfinden.
Am 25. Mai 2022 waren die Elbautorinnen Marie-Thérèse Schins, Karin Baron, Anke Loose, Anke Peterson, Inga-Marie Ramcke, Marlies Bardeli, Yvonne Hergane, Julie Bender und ich in der Grundschule Alte Alster in Bargfeld-Stegen zu Gast und haben dort aus unseren Büchern gelesen. Auf dem Foto bin ich zusammen mit Marie-Thérèse, Karin und Anke Peterson zu sehen:
Am 16. Juni 2022 heuerte ich dann mit meinem Drachen machen Krach – Bilderbuch-Kino auf dem wunderbaren Hoheluftschiff am Kaiser-Friedrich-Ufer in Hamburg an und las für zwei quirlige Kita-Gruppen. Schön war’s!
Am 17. Juni 2022 besuchte ich gemeinsam mit meinen Elbautor*innen-Kolleginnen Irene Margil und Anne Jaspersen die Hamburger Grundschule Hasenweg. Wir traten dort mit dem großen Elbautoren-Vorlesebuch aus dem Carlsen Verlag als Die Dreierbande auf und lasen Piraten-, Bernstein- und Eisbärengeschichten.
Am 23. Juni 2022 waren die Elbautor*innen Katja Reider, Cornelia Manikowsky, Nini Alaska, Karin Baron und ich mit unseren Büchern zu Gast in der Grundschule Wellenkamp in Itzehoe. Wir lasen für die dritten und vierten Klassen und ich hatte wieder einmal Esmeralda ahoi! – Schwamm drüber und hui! im Gepäck. Am Ende gab es wunderhübsche Blümchen von Christina Menzel, der überaus engagierten Lehrerin, die diesen schönen Lesetag mit uns organisiert hatte.