Auf dem Kanal des Friedrich-Bödecker-Kreises Schleswig Holstein ist im Juni eine Lesung aus meinem Bilderbuch „Eine Hühnerschaukel für Rosa“ zu sehen. Lange habe ich überlegt, wie ich innerhalb von drei Tagen und ohne entsprechende technische Vorkenntnisse einen Film erstellen kann, in dem ich gleichzeitig vorlese und auch die Bilder zeige. Am Ende lief es auf einen alten Notenständer und jede Menge Wäscheklammern hinaus. Wer das Ergebnis sehen möchte, kann hier klicken.
P. S. In der Lesung erzähle ich unter anderem, dass ich kurz zuvor Kükenpatin geworden bin. Hier seht ihr die beiden Kleinen, die ja so was von niedlich sind. 🙂
Lesung von Majka Gerke an der Cesar Klein-Schule Ratekau
Manche Sachen brauchen Zeit. Manchmal liegen Monate zwischen einer ersten losen Lesungsanfrage und dem konkreten Termin. Gut, wenn dann drei Autorinnen ein Buch geschrieben haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine davon auch wirklich Zeit hat, ist dann relativ groß. Dieses Mal fiel es mir zu, den Termin wahrzunehmen. Und was für ein Glück ich hatte, denn die Schul- und Gemeindebücherei Ratekau bot unseren Helden aus dem Kinderbuch „Esmeralda ahoi – Schwamm drüber und hui“ einen wirklich schönen Rahmen.
Insgesamt 80 Fünftklässler der Cesar Klein-Schule fanden dort bei zwei Lesungen Platz und lauschten der Geschichte, die aus der Feder von Anja Ackermann, Barbara Peters und mir stammt und von Vlad Tkacuk liebevoll illustriert wurde. 60 Minuten lang hörten die Kinder gespannt zu und stellten hinterher viele tolle Fragen über die Entstehung des Buches („Wie schreibt man denn zu dritt ein Buch? Haben Sie sich dabei nicht viel gestritten?“), über die Fortsetzung („Wie geht es weiter? Können Sie nicht schon was verraten?“) und über das Schreiben an sich („Also, ich finde das ja total anstrengend.“). Dass auch Verlegerin Heike Knebel vom Kilian Andersen-Verlag dabei war und Fragen über die Entstehung eines Buches beantworten konnte, war ein weiterer Glücksfall. Unser Dank geht an Edda Thimm und Gen Gurfinkel von der Bücherei, die die Lesung möglich machten. Wir kommen gerne wieder.
Gerade ist mein Bilderbuch „Flemming – Ein Frosch will zum Ballett“ bei Ravensburger erschienen. Ich freue mich über die zauberhaften Illustrationen von Stefanie Reich!
„Flemming ist ein glücklicher Frosch. Bis eines Tages ein Schwarm Libellen an seinem Teich haltmacht, um zu tanzen. Wunderschön, wie sie schillern und sich zierlich im Wind wiegen! Für Flemming steht fest: Tanzen lernen, das will er auch! Doch die Libellen lachen ihn nur aus. Mit dem Moppel-Bauch? Und diesen knubbeligen Knien? Aber Flemming gibt nicht auf und übt und übt …“
Ein heiteres Buch über Mut, Willensstärke und das Überwinden von Grenzen
eine Kinderbuchautorin zu sein, besonders dann, wenn nach der ersten Lesung ein Imbiss wartet, der so aussieht:
in einer gemütlichen Mensa, die so aussieht:
und in der noch dazu eine riesige Thermoskanne steht, die unerschöpflich viel Kaffee enthält. Doch das Beste an meinem Tag in der kleinen Grundschule in Hartenholm waren die großartigen Kinder!
Vielen Dank für das herzliche Willkommen, das gebannte Lauschen und die vielen spannenden Fragen. Es war ein superschöner Vormittag!
Arena Verlag 2017, 136 Seiten, mit Illustrationen von Cornelia Haas
Merkwürdige Dinge passieren seit einiger Zeit im Kürbisweg: Ständig riecht es nach vergammeltem Blumenkohl, Gartenzwerge fliegen durch die Luft, Blumen werden aus ihren Betten gerissen und Laternenmasten umgebogen. Bestimmt steckt diese komische Familie dahinter, die neu in die Straße gezogen ist. Nur Jari, der das Gespenstermädchen Nilla und ihre Familie schon kennengelernt hat, weiß, dass die ganz bestimmt nichts damit zu tun haben.